Selbst-Akzeptanz
- Meva Elciyörük
- 16. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Seit einigen Tagen gehe ich nunmehr mit einem Thema spazieren: die Selbstakzeptanz.
Nicht, weil ich besonders gut darin bin, sondern im Gegenteil - ich bin ein Vollprofi im Selbstzweifeln und daran ist wirklich nichts anzuzweifeln. ;)
Doch möchte ich nun einen laienhaften Verstehensprozess starten, da die Idee der Selbstakzeptanz in Zeiten von Persönlichkeitsentwicklung, Selbstfindung und Instagram & Co immer mehr in den Schatten rückt.
Das liegt wohl daran, dass all diese Konzepte im Bereich von Persönlichkeitsentwicklung und der schillernde Glanz von Instagram & Co eines gemein haben:
„Noch schöner, noch fitter, noch reicher, noch mehr Follower, noch erfolgreicher, noch erleuchteter, noch bewusster etc. …“
All dieses „noch mehr…“ rührt aus einem tiefen Gefühl des Mangels, des „Nicht-Gut-Genug-Seins“ und dem innigen Wunsch nach Liebe und Anerkennung heraus.
So boomt es regelrecht an Seminaren, Coaches und Gurus, die erfüllte Beziehungen, ein erfolgreiches Leben, den schönsten Körper etc. versprechen…
Doch wie wäre es, wenn wir eine Kultur der Selbstakzeptanz einführen würden? Ein bedingungsloses Sich-Annehmen, ein JA zu sich selbst…?
Also ich wäre vieeeel entspannter, leichter und freier und vor allem zuFRIEDENer.
Und, wenn wir dann immer noch Veränderungen in unserem Leben, in unseren Verhaltensweisen, in unserem Aussehen etc. anstreben, dann geschieht dies nicht aus einer Haltung des Mangels heraus, sondern vielmehr aus einer Haltung der ZuFRIEDENheit.
In der Logotherapie Frankls spielt eben diese „Haltung“ eine ganz besondere Rolle. Sie ist eine subjektive Größe, die die Qualität und das Ergebnis unserer Handlungen maßgeblich beeinflusst.
Also kurz und überspitzt (beispielhaft) formuliert:
Handlung aus Mangel = Mangel
Handlung aus Frieden = Frieden
Die Selbstakzeptanz ist daher eine grundlegende Haltung und keine Selbstoptimierung. Wobei auch eine Haltung trainiert werden darf...aber eben so, dass es ein freudvoller Tanz wird, bei dem auch Fehltritte erlaubt sind. Für mich bedeutet dies auch mal, meine Nicht-Akzeptanz zu akzeptieren.
28.04.2023 - Meva Gülizar Elciyörük





Kommentare